Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

  • Springe zum Inhalt
  • Springe zur Navigation
  • Springe zur Service-Navigation
  • Spriinge zum Volltext-Suchformular

Service-Navigation

  • Polnisch
  • English
  • Home
  • Druckversion
  • Seite empfehlen
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Impressum

Inhalt

Sie sind hier:
Sie sind hier: BKGE. Lexikon. Lexikonartikel. Regionen. Westpreußen

  • Übersicht
  • Altairegion
  • Baltikum (in Bearb.)
  • Banat
  • Banater Bergland
  • Batschka
  • Baškirien (in Bearb.)
  • Bessarabien (in Bearb.)
  • Brandenburg
  • Bukowina
  • Böhmen (in Bearb.)
  • Dobrudscha (in Bearb.)
  • Dongebiet
  • Ermland
  • Galizien (in Bearb.)
  • Generalgouvernement
  • Gottschee (in Bearb.)
  • Hauerland
  • Karpato-Ukraine (in Bearb.)
  • Kaschubei
  • Komi Republik
  • Krain (in Bearb.)
  • Krim
  • Kuhländchen
  • Kurland
  • Kärnten (in Bearb.)
  • Lausitzen
  • Lettgallen (Polnisch-Livland, Inflantien)
  • Livland
  • Lodomerien
  • Marmarosch (in Bearb.)
  • Masuren
  • Mittelpolen/Zentralpolen
  • Moldau (in Bearb.)
  • Mähren
  • Niederlausitz
  • Oberlausitz (in Bearb.)
  • OberOst
  • Ofener Bergland
  • Ostbrandenburg/Neumark/Ziemia Lubuska
  • Ostpreußen
  • Pommern
  • Posener Land/Großpolen (in Bearb.)
  • Reichsgau Danzig-Westpreußen
  • Reichsgau Sudetenland
  • Reichsgau Wartheland (in Bearb.)
  • Reichskommissariat Ostland
  • Reichsprotektorat Böhmen und Mähren
  • Sathmar
  • Schlesien
  • Schwarzmeergebiet
  • Schönhengstgau
  • Semgallen
  • Sibirien (in Bearb.)
  • Siebenbürgen (in Bearb.)
  • Slawonien
  • Steiermark (in Bearb.)
  • Syrmien
  • Transdanubien
  • Transdanubien/Schwäbische Türkei
  • Turkestan (in Bearb.)
  • Vojvodina (in Bearb.)
  • Walachei (in Bearb.)
  • Westpreußen
  • Westpreußen/Pommerellen
  • Wolgadeutsche ASSR
  • Wolgagebiet
  • Wolhynien
  • Zips (in Bearb.)
  • Ösel/Saaremaa
  • Österreichische Militärgrenze
  • „Brünner Sprachinsel“
  • „Budweiser Sprachinsel“
  • „Iglauer Sprachinsel“

nach oben
nach oben
Stand: 16.06.2011

Navigation

Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
  • Lexikonartikel
    • Orte und Städte
    • Regionen
    • Länder
    • Begriffe und Konzepte
  • Kontakte und Kooperationen
  • Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
  • Autorinnen und Autoren gesucht
  • Impressum
  • Nutzungshinweise

· Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)

· Universität Oldenburg

· Zu Gast auf unserem Server:
Arbeitskreis deutscher und polnischer Kunsthistoriker

Volltextsuche

Finden: (Volltextsuche)

Uni Oldenburg


Gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

OME-Lexikon-Flyer
Download
OME-Lexikon
Flyer (PDF)