Abkürzung |
Bedeutung |
A. |
Anfang (nur bei Zeitangaben) |
admin. |
admіnistrativ |
allg. |
allgemein |
Arch. |
Architekt |
archäolоg. |
archäologisch |
armen. |
armenisch |
Armen. |
Armenier |
ausländ. |
ausländisch |
bed. |
bedeutend |
Bed. |
Bedeutung |
begr. |
begründet |
Bev. |
Bevölkerung |
Bew. |
Bewohner |
Bf. |
Bischof |
bfl. |
bischöflich |
Bibl. |
Bibliothek |
Вn. |
Baron |
Btm. |
Bistum |
bulg. |
bulgarisch |
bzw. |
beziehungsweise |
caly. |
calvinistisch |
Calv. |
Calvinist, Calvinismus |
dt. |
deutsch |
Dt. |
Deutsche |
E. |
Ende (nur bei Zeitangaben) |
Ebf. |
Erzbischof |
erstm. |
erstmalig, erstmals |
Erw. |
Erwähnung |
ethn. |
ethnisch |
europ. |
europäisch |
evang. |
evangelisch |
Expl. |
Ехemрlаr(е) |
Fam. |
Familie |
franz. |
französisch |
Fst. |
Fürst |
fstl. |
fürstlich |
Fstm. |
Fürstentum |
Fstn. |
Fürstin |
Geb. |
Gebäude |
gegr. |
gegründet |
geistl. |
geistlich |
Gem. |
Gemeinde |
Gen. |
General |
gen. |
genannt |
geogr. |
geographisch |
Gesch. |
Geschichte |
gesch. |
geschichtlich |
got. |
gotisch |
Gf. |
Graf |
Gfn. |
Gräfin |
graph. |
graphisch |
griech. |
griechisch |
habsb. |
habsburgisch |
Hg. |
Herausgeber |
hist. |
historisch |
Hl. |
Heilige |
hl. |
heilig |
Hersch. |
Herrschaft |
herrschl. |
herrschaftlich |
Huss. |
Hussit, Hussitismus |
huss. |
hussitisch |
Hzg. |
Herzog |
Hzgn. |
Herzogin |
hzgl. |
herzoglich |
Hzt. |
Herzogtum |
ital. |
italienisch |
jähr. |
jährig |
Jh. |
Jahrhundert |
Jt. |
Jahrtausend |
jüd. |
jüdisch |
Kath. |
römischer Katholik, Katholizismus |
kath. |
römisch-katholisch |
Kg. |
König |
kgl. |
königlich |
Kgn. |
Коnigin |
Kgr. |
Königreich |
kirchl. |
kirchlich |
Kl. |
Kloster |
Klassiz |
klassizistisch |
komm. |
kommunistisch |
konf. |
konfessionell |
Ks. |
Kreis |
kroat. |
kroatisch |
Ks. |
Kaiser |
ksl. |
kaiserlich |
kult. |
kulturell |
lat. |
lateinisch |
Lit. |
Literatur |
LPG |
Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft |
Luth. |
Lutheraner |
luth. |
lutherisch |
M. |
Mitte (nur bei Zeitangaben) |
MA |
Mittelalter |
ma. |
mittelalterlich |
milit. |
mіlitärisch |
mold. |
moldauisch |
N. |
Norden |
n. |
nördlich |
nat. |
national |
Niederschles. |
Niederschlesien |
niederschles. |
niederschlesisch |
ND |
Neudruck |
О |
Osten |
ö. |
östlich |
oberlausitz. |
oberlausitzisch |
Oberschles. |
Oberschlesien |
oberschles. |
oberschlesisch |
ON |
Ortsname |
örtl. |
örtlich |
Österr. |
Österreich |
österr. |
österreichisch |
pfälz. |
pfälzisch |
piast. |
piastisch |
роl. |
politisch |
poln. |
polnisch |
preuß. |
preußisch |
Prof. |
Professor |
Prot. |
Protestant, Protestantismus |
prot. |
protestantisch |
Prov. |
Provinz |
quadrat. |
quadratisch |
r. |
rechts |
rechtl. |
rechtlich |
Ref. |
Reformation |
ref. |
reformiert |
rel. |
religiös |
röm. |
römisch |
rom. |
romanisch |
romant. |
romantisch |
russ. |
russisch |
schles. |
schlesisch |
siebg. |
siebenbürgisch |
slaw. |
slawisch |
slow. |
slowakisch |
SO |
Südosten |
sö. |
südöstlich |
sog. |
sogenannt |
sowj. |
sowjetisch |
sozialist. |
sozialistisch |
staatl. |
staatlich |
städt. |
städtisch |
strateg. |
strategisch |
SW |
Südwesten |
sw. |
südwestlich |
teilw. |
teilweise |
theol. |
theologisch |
Tsch. |
Tscheche, Tschechien |
tsch.. |
tschechisch |
Tschsl. |
Tschechoslowakei |
tschsl. |
tschchoslowakisch |
türk. |
türkisch |
u.a. |
und andere, unter anderem |
ukr. |
ukrainisch |
ung. |
ungarisch |
unit. |
unitarisch (antitrinitarisch) |
Unit. |
Unitarier |
Univ. |
Universität |
Urk. |
Urkunde |
urk. |
urkundlich |
urspr. |
ursprünglich |
v.a. |
vor allem |
verm. |
vermutlich |
Verw. |
Verwaltung |
W |
Westen |
w. |
westlich |
wahrsch. |
wahrscheinlich |
wal. |
walachisch |
Wal. |
Walachei |
wirtsch. |
wirtschaftlich |
wiss. |
wissenschaftlich |
Woj. |
Wojewodschaft |
zahlr. |
zahlreich |
zeitl. |
zeitlich |
Zs. |
Zeitschrift |